Naive - Peru 70% - Qori Warmi

Getestet werden hier zwei limitierte Nano-Lot Single-Origin-Schokoladen von der litauischen Bean-to-Bar Schokoladenmanufaktur "Naive Chocolate":

 

Peru Qori Warmi 70%

Venezuela Las Trincheras Canabobo 70%

 

Hier findet ihr mehr Informationen über "Naive Chocolate" mitsamt einem anderen Schokoladen-Test von mir.

 

Wer an den Ursprungs-Schokoladen von "Naive Chocolate" interessiert ist, erhältlich in Europa sind die Produkte aktuell im niederländischen Schokoladen-Onlineshop "Chocoladeverkopers".

  

 

Schokoladentest: Naive Chocolate - Nanolot-Schokoladen - Peru Warmi/Venezuela Las Trincheras

 

Meine Bewertungs-Philosophie:

  • (A) Aussehen (wie schätze ich die Optik ein, z. B. ästhetisch, glänzend, kreidig, fleckig, hell, dunkel etc.) 1-10 Punkte 

  • (B) Duft (was rieche ich und wie gefällt es mir?) 1-10 Punkte x 2

  • (C) Geschmack (was schmecke ich und wie gefällt mir das, was ich schmecke?) 1-10 Punkte x 2 

  • (D) Aromen-Qualität/-Komplexität (wie beurteile ich die Qualität der zu schmeckenden Aromen in Bezug auf Gefälligkeit, Intensität und Harmonie inkl. Fehlaromen?) 1-10 Punkte x 2 

  • (E) Nachgeschmack (welches Geschmacksempfinden habe ich im Gaumen, nachdem die Schokolade bereits weg ist – gefällig, unangenehm usw.?) 1-10 Punkte 

  • (F) Schmelzeigenschaften (wie empfinde ich den Schmelz der Schokolade, z. B. angenehm, unangenehm, langsam, schnell, zart, weich, hart, bröckelig etc.?) 1-10 Punkte 

  • (G) subjektiver Gesamteindruck (wie gefällt mir persönlich die Schokolade insgesamt?) 1-10 Punkte 

Nachhaltigkeits-Beurteilung: separat, ohne Punktevergabe 

 

Naive Chocolate - Peru Qori Warmi 70% 

 

MHD Charge: 07.01.2027

Zutaten: Kakaomasse, Zucker

Kakaogehalt: 70%

Kakaoherkunft: Peru, Region "Vraem",  Qori Warmi (Frauen-Kooperative)

Kakaovarietäten: ortstypische Nativo-Varietäten (Vrae-99)

 

A) Aussehen: ästethisch, glänzend, normalbraun, makellos - 10 Punkte

B) Duft: lieblich-karamellig (Toffee, süße Karamellmilch), malzig, lieblich-marmeladig (Arikosenkonfitüre, Orangen, Pfirsich, Himbeeren), leicht blumig, dezent würzig - 18 Punkte

C) Geschmack: zuerst toffee-karamellig-malzig und wafflig-rahmig; Hauptteil mild-lieblicher Toffeekaramell-Aprikosenkonfitüre-Pfirsich-Himbeer-Charakter mit malzigen, rahmigen und würzigen Akzenten; mandelig-karamelliges und blumig-marmeladiges Finale; Abgang super mild, karamellig-malzig, keksig, mild-würzig; harmonisch-leichter Röstgrad; Bitterkeit und Adstringenz sehr gering - 18 Punkte

D) Aromen-Qualität: Gefälligkeit, Intensität und Harmonie sind perfekt - 20 Punkte

E) Nachgeschmack: sehr angenehm, extrem sauber und super mild; Bitterkeit und Adstringenz sehr gering - 10 Punkte

F) Textur: angenehm, harmonisch, Schmelzeigenschaften sehr gut gelungen - 10 Punkte

G) Gesamteindruck: gefällt mir sehr - 10 Punkte

 

Gesamtpunkte: 96/100

 

Fazit: Die 70-prozentige "Qori Warmi" Peru Frauen-Schokolade von "Naive" ist nicht nur besonders nachhaltig in Sachen Kakaosorten-Genetik und Anbauweise, sondern auch in sensorischer Hinsicht eine einzigartige Geschmacks-Sensation.

Die organoleptische Besonderheit ist hier die Art und Weise, wie ein intensiv karamelliger Toffee-Grundton mit lieblich-fruchtigen Arprikosenkonfitüre-Akzenten harmonisch vereint werden und sie gleichzeitig extrem mild ist. Zusätzlich kommen diverse feine Nebenaromen (Pfirsich, Himbeeren, Gewürze, Butterkeks, Blumen, Malz) hinzu, die das Aromenprofil vielschichtig bereichern.

 

Eine Weltklasse Schokolade und neben der "Paradai Red Pod Thailand-Schokolade" mein persönliches Kakao-Highlight des Jahres 2025! Unbedingt probieren - für Liebhaber karamelliger-marmeladiger und super milder Schokoladen ein Must-Try!

  

Nachhaltigkeits-Beurteilung: insgesamt sehr gut; keine negativen Auffälligkeiten festgestellt

 

Naive Chocolate - Venezuela Las Trincheras Canabobo 70% 

 

MHD Charge: 01.02.2027

Zutaten: Kakaomasse, Zucker

Kakaogehalt: 70%

Kakaoherkunft: Venzuela, Region "Las Trincheras", Puerto Cabello (Carabobo), Single-Plantation

Kakaovarietäten: ortstypische Varietäten

 

A) Aussehen: ästethisch, glänzend, normalbraun, makellos - 10 Punkte

B) Duft: Milchkaramell, Spekulatius-Gewürze, Trockenfrüchte (Datteln, Rosinen), leicht ledrig - 16 Punkte

C) Geschmack: zuerst toffee-schokoladig und würzig-wafflig; Hauptteil lieblicher Schokobrownie-Spekulatius-Toffee-Charakter mit malzigen, fein-ledrigen und rahmigen Akzenten; dezentes Trauben-Finale; Abgang mild-karamellig-malzig und malzig-würzig; Röstgrad medium-soft; Bitterkeit und Adstringenz gering - 17 Punkte

D) Aromen-Qualität: Gefälligkeit, Intensität und Harmonie sind perfekt - 20 Punkte

E) Nachgeschmack: sehr angenehm, extrem sauber und super mild; Bitterkeit und Adstringenz sehr gering - 10 Punkte

F) Textur: angenehm, harmonisch, Schmelzeigenschaften sehr gut gelungen - 10 Punkte

G) Gesamteindruck: gefällt mir sehr - 10 Punkte

 

Gesamtpunkte: 93/100

 

Fazit: Die 70-prozentige "Las Trincheras" Venezuela-Schokolade zeichnet sich durch einen tiefschokoladig betonten und harmonisch-ledrigen Brownie-Charakter aus, der von Noten von Spekulatius-Gewürzen, Karamell, Rahm und Malz unterstützt wird und in einem feinfruchtigen Trauben-Finale kulminiert.

Eine ebenbürtig aromatisch exzellent gelungene und daher probierenswerte Single-Origin-Schokolade.

  

Nachhaltigkeits-Beurteilung: insgesamt sehr gut; keine negativen Auffälligkeiten festgestellt

 

Hinweis: Als unparteiischer Schokoladen-Blogger vertrete ich keine einzelnen Hersteller oder Vertriebe und richte mich nur nach gutem Geschmack und den Werten der Schokoladenhersteller.

Wenn ich Interesse mit meinen Schokoladenempfehlungen geweckt habe, so möchte ich lediglich als Hilfestellung aufzeigen, wo und wie man in jeder Hinsicht qualitative und nachhaltige Schokoladen kaufen kann.

Um Neutralität zu gewährleisten, kaufe ich in der Regel alle Schokoladen selbst. Manchmal bekomme ich kostenfrei Proben zugeschickt (wird dann entsprechend kenntlich gemacht).

Kommentar schreiben

Kommentare: 0