Chocolate Tree - Cacao Fruit 100% - Guatemala

Die renommierte schottische Bean-to-Bar Schokoladenmanufaktur "Chocolate Tree" brachte eine neue Guatemala-Schokolade ohne Zucker heraus, die nur mit gefriergetrockneten Kakaofruchtfleisch gesüßt ist.

In aromatischer Hinsicht ist die neue ChokTree-Schokolade wundervoll fruchtig-exotisch - eine unvergesslich köstliche und organoleptisch vielschichtige Fruchtbombe. 

 

Erhältlich ist das Produkt aktuell bei Chocoladeverkopers.

 

Schokoladentest: Chocolate Tree - Guatemala - Cacao Fruit 100%

 

Meine Bewertungs-Philosophie:

  • (A) Aussehen (wie schätze ich die Optik ein, z. B. ästhetisch, glänzend, kreidig, fleckig, hell, dunkel etc.) 1-10 Punkte 

  • (B) Duft (was rieche ich und wie gefällt es mir?) 1-10 Punkte x 2

  • (C) Geschmack (was schmecke ich und wie gefällt mir das, was ich schmecke?) 1-10 Punkte x 2 

  • (D) Aromen-Qualität/-Komplexität (wie beurteile ich die Qualität der zu schmeckenden Aromen in Bezug auf Gefälligkeit, Intensität und Harmonie inkl. Fehlaromen?) 1-10 Punkte x 2 

  • (E) Nachgeschmack (welches Geschmacksempfinden habe ich im Gaumen, nachdem die Schokolade bereits weg ist – gefällig, unangenehm usw.?) 1-10 Punkte 

  • (F) Schmelzeigenschaften (wie empfinde ich den Schmelz der Schokolade, z. B. angenehm, unangenehm, langsam, schnell, zart, weich, hart, bröckelig etc.?) 1-10 Punkte 

  • (G) subjektiver Gesamteindruck (wie gefällt mir persönlich die Schokolade insgesamt?) 1-10 Punkte 

Nachhaltigkeits-Beurteilung: separat, ohne Punktevergabe 

 

Chocolate Tree - Guatemala - Cacao Fruit 100%

 

MHD Charge: 10.02.2027

Zutaten: Kakaomasse, Kakaofruchtsaft (getrocknet), Kakaobutter

Kakaogehalt: 100% (inkl. Kakaofruchtsüße)

Kakaoherkunft: Guatemala, Lachua-Region, Maya-Nachfahren - Q'echi-indigene Kakaobauern

Kakaovarietäten: ortstypische Varietäten

 

A) Aussehen: ästethisch, glänzend, normalbraun, makellos - 10 Punkte

B) Duft: rote Beeren (rote Johannisbeeren, Preiselbeeren), Maracuja, Laychee, Malzkaramell, Melasse, Rahm, geröstete Cashewkerne - 16 Punkte

C) Geschmack: zuerst rahmig-buttrig und zitronig-karamellig; Hauptteil rassiger Exotik-Frucht-Charakter (Johannisbeeren, Maracuja, Limetten, Zitronen Lychee) mit dezent Umami-würzigen, vegetabilen, keksigen, malzig-karamelligen und nussig-nougatigen Akzenten; rassig-fruchtiges Zitrus-Maracuja-Finale; Abgang vegetabil-holzig und zitrusartig, medium-leichter Röstgrad; Bitterkeit und Adstringenz ausgewogen-moderat - 18 Punkte

D) Aromen-Qualität: Gefälligkeit, Intensität und Harmonie sind sehr gut - 20 Punkte

E) Nachgeschmack: angenehm, sauber und vergleichsweise mild; Bitterkeit und Adstringenz moderat - 10 Punkte

F) Textur: angenehm, harmonisch, Schmelzeigenschaften sehr gut gelungen - 10 Punkte

G) Gesamteindruck: gefällt mir sehr - 10 Punkte

 

Gesamtpunkte: 94/100

 

Fazit: Die zuckerfreien Dunkelschokoladen - mit getrockneter Kakaofruchtpulpe gesüßt - die es bereits von den größeren Herstellern im Mainstream-Bereich wie z. B. Lindt oder Ritter Sport gibt, sind geschmacklich-aromatisch durch Überröstung und zu wenig aromatische Kakaobohnen nichts Besonderes.

Das neue Produkt von "Chocolate Tree" ist hingegen eine beeindruckend gelungene Exotik-Fruchtbombe, die mit intensiven Noten von roten Beeren, Zitrusfrüchten, Maracuja und Lychee punktet. Außerdem verfügt sie über interessante Nebennoten von gerösteten Nüssen, Nougat, Malzkaramell und Umami-Gewürzen, die nahezu perfekt harmonisch mit der prägnanten Fruchtigkeit interagieren. Bitterstoffe und adstringierende Eigenschaften sind zwar vorhanden, aber auf einem ausgewogenem Level und aufgrund der dominanten Fruchtsäure ohnehin eher im Hintergrund.

 

Was das Verhältnis von Kakao (Kakaomasse, Kakaobutter) zur Fruchtsüße betrifft, würde ich in Bezug auf den hier schmeckbaren Süßegrad ca. 75% Kakaoanteil und 25% Kakaofruchtpulpe schätzen (keine genauen Angaben vom Hersteller auf Zutatenliste - konkrete Porzent-Zusammenstellung geheim gehalten - wahrscheinlich wegen wirtschaftlichem Konkurrenzdenken).

 

Äußerst probierenswert - eine einzigartig fruchtig-komplexe Guatemala-Schokolade, und obendrein ohne raffinierten Zucker, weder Rübenzucker, noch Rohrzucker - nur mit getrocknetem Kakaofruchtfleisch (daher insgesamt gesünder als normaler Zucker).

 

Alles in allem: Meiner Ansicht nach ist diese Guatemala-Schokolade von "Chocolate Tree" die derzeit weltbeste Schokolade, die mit getrocknetem Kakaofruchtfleisch gesüßt ist. Wetklasse!

  

Nachhaltigkeits-Beurteilung: insgesamt sehr gut; keine negativen Auffälligkeiten festgestellt

 

Hinweis: Als unparteiischer Schokoladen-Blogger vertrete ich keine einzelnen Hersteller oder Vertriebe und richte mich nur nach gutem Geschmack und den Werten der Schokoladenhersteller.

Wenn ich Interesse mit meinen Schokoladenempfehlungen geweckt habe, so möchte ich lediglich als Hilfestellung aufzeigen, wo und wie man in jeder Hinsicht qualitative und nachhaltige Schokoladen kaufen kann.

Um Neutralität zu gewährleisten, kaufe ich in der Regel alle Schokoladen selbst. Manchmal bekomme ich kostenfrei Proben zugeschickt (wird dann entsprechend kenntlich gemacht).

Fig Tree - Ghana 75% - New Koforidua

Kommentar schreiben

Kommentare: 0